Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

Globaler Bericht der WHO über Altersdiskriminierung

Die WHO hat einen Globalen Bericht über Ageismus veröffentlicht, der einen Handlungsrahmen zur Reduzierung von Altersdiskriminierung skizziert und spezifische Empfehlungen für verschiedene Akteure (z. B. Regierungen, UN-Organisationen, Organisationen der Zivilgesellschaft, Privatsektor) enthält. Der Bericht fasst die besten verfügbaren Erkenntnisse über die Art und das Ausmaß von Altersdiskriminierung, ihre Determinanten und ihre Auswirkungen zusammen.