Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

Call for Abstracts until 05.04.2018: ILPN Conference - 5th International Conference on Evidence-based Policy in Long-term Care

The International Long-term care Policy Network (ILPN) is a network of researchers, policy-makers and other stakeholders which promotes the global exchange of evidence and knowledge on long-term care policy. The biennial ILPN conference aims to bring together participants from academia, policy and practice to exchange new evidence, ideas, policy approaches, innovations and challenges in the field of long-term care.

Call for Applications bis 11.05.2018: Auslandsstipendien für Masterprogramme (Ökonomie und Sozialwissenschaften)

Zur Förderung der internationalen Ausbildung von österreichischen ÖkonomInnen und SozialwissenschafterInnen stellt die Arbeiterkammer Wien für vier Studierende Unterstützung für Masterstudien im Ausland zur Verfügung. Es werden insbesondere Frauen ermutigt, sich für ein Stipendium zu bewerben.

Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier!

Bewerbung bis 15.03.2018: Gesucht sind wissenschaftliche Projektmitarbeiter/innen im Forschungsbereich „Alter(n), Generationen und Lebenslauf“

Das Institut für Soziologie sucht ab 15.04.2018 wissenschaftliche Projektmitarbeiter/innen im Forschungsbereich „Alter(n), Generationen und Lebenslauf“. Das Forschungsprojekt (Laufzeit: 2018-2021), für das MitarbeiterInnen gesucht werden, beschäftigt sich mit den digitalen Kompetenzen älterer Menschen und untersucht unterschiedliche technisch-gestützte Lernmöglichkeiten und Bildungsangebote für ältere Menschen in vier europäischen Ländern.