Nationale und europäische Initiativen und Programme
Informieren und beteiligen Sie sich.
Die Autorinnen und Autoren führen interdisziplinär Wissensbestände zum Thema Altersforschung zusammen. Neben unterschiedlichen Perspektiven bieten sie in kompakten Beiträgen einen Einblick zu Prozessen des Alterns und über Erkenntnisse zu gesundem Altern. Darüber hinaus werden zentrale Ansätze und Modelle diskutiert sowie unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zugänglich gemacht. Der rote Faden, der sich durch die Beiträge zieht, ist der Zugang zu gesundem Altern. Kritische Reflexionen und Ausblicke runden den Sammelband ab.
Im Rahmen des Gerontologie und Geriatrie Kongresses am 6. bis 8. September 2018 in Köln "Vielfalt des Alterns: biomedizinische und psychosoziale Herausforderungen" sind Interessierte dazu eingeladen sich aktiv am Kongress zu beteiligen und aktuelle Forschungsergebnisse einem breiten Publikum vorzustellen. Dabei kann unter zwei Formen der Beitragsanmeldung ausgewählt werden.
− Einzelbeiträge sind Beiträge, die als Poster oder Vortrag vorgestellt werden können.
A new Marie-Curie Innovative Ph.D. Training Program (ITN) funded by the European Commission under Horizon 2020 is opening up in the field of ageism. The overall goal of the program is to bridge between science and policy in the field of ageism and to produce professionals who can take a variety of positions, along the science-policy continuum. We are seeking 15 excellent early stage researchers (ESRs) for a 3-year fully funded Ph.D.