Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

Vortrag beim Kongress "ArbeitnehmerInnen 50+": „Einfluss der Lohnpolitik auf die Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer“

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Winter-Ebmer und Ph.D Wolfgang Frimmel von der JKU - Institut für Volkswirtschaftslehre und Partner des Netzwerk Altern, gehen in ihrem Beitrag der Frage nach, wie die Lohnstruktur einer Firma die Entscheidung eines frühzeitigen Pensionsantritts ihrer ArbeitnehmerInnen beeinflusst. Da Firmen oftmals sogenannte Senioritätslöhne implementiert haben, sind ältere ArbeitnehmerInnen tendenziell teurer als jüngere. Wie dieser Beitrag zeigt, animiert ein steileres Senioritätslohnprofil Firmen dazu, ihre älteren ArbeitnehmerInnen vorzeitig zu entlassen.