Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

Call bis 17.01.2018: Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen - Innovative Training Networks Ausschreibung 2018

Im Rahmen dieser Ausschreibung können sich grenzüberschreitende Konsortien um Förderung für gemeinsame Programme zur Ausbildung von jungen Forschenden und/oder DoktorandInnen bewerben. Netzwerke sollen aus Organisationen aus dem akademischen sowie dem nicht-akademischen Sektor (z.B. Unternehmen) bestehen. Die Auswahl des Forschungsthemas ist frei. Das Budget für diese Ausschreibung beträgt 442 Mio Euro.

Call bis 14.04.2018: IKT der Zukunft – das Förderprogramm "demografischer Wandel als Chance"

Im Programm IKT der Zukunft fördert das bmvit anspruchsvolle Innovation und Technologieentwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in Verschränkung mit Anwendungsfeldern und gesellschaftlichen Fragen. Gefördert wird vor allem die Kooperation von Unternehmen mit Forschungseinrichtungen in Projekten der Industriellen Forschung und Experimentellen Entwicklung, aber auch Sondierungsprojekte und F&E-Dienstleistungen. Die begleitende Nutzung von Förderinstrumenten zur Entwicklung des Humanpotenzials wird empfohlen.